Kein Anspruch auf Mieterwechsel der WG
Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 18.08.2021 entschieden, dass Wohngemeinschaften keinen Anspruch auf Mieterwechsel haben.
Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 18.08.2021 entschieden, dass Wohngemeinschaften keinen Anspruch auf Mieterwechsel haben.
Mit Urteil vom 13.08.2021 hat das Amtsgericht Frankfurt/Main zu der Frage entschieden, ob Vermietende einen Anspruch auf Erstattung der Kosten für den Austausch des Röhrengeruchsverschlusses am Siphon haben.
Der Beschluss des Landgerichts Berlin vom 30.07.2021 zeigt: Die Kündigung des Mietvertrages wegen Kinderlärms ist möglich.
Mit Urteil vom 27.07.2021 hat das Landgericht Berlin zu der Frage Stellung genommen, was fachgerecht durchgeführte Schönheitsreparaturen sind.
Zweckentfremdung: Airbnb muss Daten herausgeben! Viele Vermieter sind bisher "ins Risiko gegangen" mit der Hoffnung, dass Airbnb seine Daten nicht herausgibt. Darauf sollte man nun nicht mehr setzen. Das Verwaltungsgericht Berlin hat nämlich jetzt (Urteil vom 23.06.2021, Az.: 6 K…
Die 67. Kammer des Landgerichts Berlin hat mit Urteil vom 17.06.2021 entschieden, dass der Mieter bereits bei begründeter Besorgnis einer Gefahr durch Legionellen zur Minderung der Miete berechtigt ist.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine wirksame Vereinbarung der Indexmiete vorliegt? In seinem Urteil vom 26.05.2021 hat der BGH zu dieser Frage entschieden.
Wann kann ein Vermieter die Rechtsanwaltskosten für die Geltendmachung von Mietschulden von dem Mieter ersetzt verlangen? Zu dieser Frage hat das AG Stuttgart entschieden.
Wird die Mietsache verkauft, soll nach den gesetzlichen Vorschriften der Veräußerer die Kaution an den Erwerber weitergeben. Nunmehr hat das Landgericht Duisburg entschieden, dass der Mieter einen Anspruch auf Weiterleitung der Kaution hat.
Ein falsches Informationsblatt zum "richtigen Heizen und Lüften" entlastet den Mieter bei Schimmelbefall.