Skip to content

Quotenabgeltungsklausel vom Vermieter zu bestimmender Maler unwirksam

  • RA Daryai
  • Gewerberaummietrecht Urteile, Mieten Urteile, Wohnraummietrecht Urteile
Urteil // Bundesgerichtshof // VIII ZR 285/12

Der Bundesgerichtshof hat nunmehr entschieden, dass eine von dem Vermieter als Allgemeine Geschäftsbedingung in den Mietvertrag eingebrachte Quotenabgeltungsklausel, nach der Berechnungsgrundlage für die Höhe der Beteiligung des Mieters der Kostenvoranschlag eines vom Vermieter zu bestimmenden Malerfachgeschäfts ist, gem. § 307 Abs. 1. S. BGB unwirksam ist. Eine solche Klausel benachteiligt den Mieter unangemessen, da in ihrer für den Mieter nachteiligsten Auslegung der Kostenvoranschlag bindend ist und dem Mieter die Möglichkeit des Nachweises geringer Kosten abgeschnitten wird.

Quotenabgeltungsklauseln sollen dem Vermieter die Möglichkeit geben, eine Beteiligung des Mieters an den Kosten der Durchführung von Schönheitsreparaturen zu erhalten, wenn diese aufgrund des Zustands der Wohnung eigentlich noch nicht fällig sind. Zum Teil werden solche Klauseln als „verkappte Endrenovierungsklauseln“ angesehen, da Kostenvoranschläge der Vermieter zum Teil so hoch ausfallen, dass es sich für den Mieter lohnt, die Schönheitsreparaturen dann doch selber durchzuführen. Dieses Argument weist der BGH aber zurück.

Bislang sind die Anforderungen des BGHs an die Formulierung einer solchen Klausel noch so hoch, dass der weit überwiegende Teil der bislang verwendeten Quotenabgeltungsklauseln an diesen Voraussetzungen scheitert. Die nunmehr von dem BGH geprüfte Klausel entsprach, mit Ausnahme der Formulierung zur Bestimmung der Höhe der Kosten, den Kriterien, die nach Ansicht des Großteils der Literatur eine wirksame Quotenabgeltungsklausel zu erfüllen hat. Dies zeigt erneut, dass im Bereich der Schönheitsreparaturen jede Klausel individuell geprüft werden sollte.

Hier finden Sie weitere Informationen zu der Entscheidung.

Nima Armin Daryai

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Herr Rechtsanwalt Daryai berät Sie zu den Themen Gewerberaummietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Arbeitsrecht.

Sie können unter der Telefonnummer +49 (0)30 460 64 794 einen Termin mit Herrn Rechtsanwalt Daryai vereinbaren. Oder aber Sie schreiben ihm über unser Kontaktformular eine E-Mail.

head_nima
Back To Top
Daryai Kuo & Partner Rechtsanwälte hat 4,89 von 5 Sternen 510 Bewertungen auf ProvenExpert.com