Tipps zur Ausübung der Mietoption in der Gewerberaummiete
Was sollte bei der Vereinbarung und Ausübung der Mietoption in der Gewerberaummiete beachtet werden? In diesem Beitrag finden Sie nützliche Tipps.
Was sollte bei der Vereinbarung und Ausübung der Mietoption in der Gewerberaummiete beachtet werden? In diesem Beitrag finden Sie nützliche Tipps.
Was sollten Mietende beachten, wenn sie eine Mietoption auf Verlängerung des Mietvertrages wirksam ausüben möchten? Zu dieser Frage hat das OLG Hamburg mit Urteil vom 31.01.2024 entschieden.
Mit Beschluss vom 18.08.2022 hat das OLG Hamburg zu der Frage entschieden, ob ein im Gewerbemietvertrag vereinbartes Optionsrecht innerhalb der Ausübungsfrist wahrgenommen werden muss.
In meiner Praxis kommt es nicht selten vor, dass mir Gewerberaummietverträge aus bereits bestehenden Mietverhältnissen vorgelegt werden, die für die Mieter erheblich nachteilige Regelungen enthalten. Dies tritt meist erst im laufenden Vertragsverhältnis zutage und kann die wirtschaftliche Existenz der Mieter gefährden.
Zumindest die ursprünglichen Vertragsparteien sind aufgrund einer sogenannten Nachholklausel an einer ordentlichen Kündigung des Mietvertrages aufgrund eines Mangels der Schriftform gehindert, so das Kammergericht Berlin.
Die Absicherung der Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter durch Bürgschaft eines Dritten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Nach Ansicht des OLG Düsseldorf entfällt die Absicherung durch die Bürgschaft bereits durch die Verlängerung des Mietvertrags durch Optionsausübung.