Legt ein Eigentümer Klage gegen die Beschlüsse seiner Wohnungseigentümerversammlung ein, muss diese so eindeutig sein, dass das Gericht erkennen kann, um welche Beschlüsse es sich dabei handelt...
Urteil // Amtsgericht Charlottenburg // 73 C 64/18
Das Amtsgericht Charlottenburg hatte zu entscheiden, ob eine sogenannte "Alten-WG" im Wohneigentum zulässig ist, oder ob durch die "Zusatzbelastung" durch den Pflegedienst und den zusätzlichen Müll die Grenze der Zumutbarkeit für die anderen Bewohner überschritten wird.
Dieser Beitrag geht auf eine der häufigsten Fragen bei der Beratung von Eigentümern ein: innerhalb welcher Frist muss der Verwalter die Jahresabrechnung erstellen und was kann man als Vermieter tun, wenn man eine Verspätung befürchten muss?
Mit diesem Beitrag möchte ich interessierten Wohnungseigentümern einen Überblick über die Jahresabrechnung einer WEG geben, die häufigsten Fehlerquellen aufzeigen und Ratschläge dazu geben, wie man gegen die fehlerhafte Wohngeldabrechnungen vorgehen kann.
Urteil // Landgericht Frankfurt/Main // 2-13 S 138/17
Mit einem Urteil vom 27.09.2018 hat das LG Frankfurt/Main die Berufung von Eigentümern sowie dem Mieter einer Teilei-gentumseinheit zurückgewiesen, die eine in der Teilungserklärung als Laden bezeichnete Einheit als Eisdiele nutzen.