Mieterwechsel erfordert Zustimmung aller Vertragsparteien
Erfordert ein Mieterwechsel die Zustimmung aller Vertragsparteien? Und kann er auch konkludent erfolgen? Hierzu hat das LG Berlin mit Urteil vom 19.11.2024 entschieden.
Erfordert ein Mieterwechsel die Zustimmung aller Vertragsparteien? Und kann er auch konkludent erfolgen? Hierzu hat das LG Berlin mit Urteil vom 19.11.2024 entschieden.
Die Mietpreisbremse aus Vermietersicht - wie hoch darf die Miete sein? 1. Ausgangsformel Sofern die Mietpreisbremse auf Ihre Wohnung Anwendung findet, so gilt die Grundregel, dass Sie 10% auf die ortsübliche Vergleichsmiete aufschlagen dürfen. 2. Möblierungszuschlag Ob mit der Möblierung…
Was gilt für den Fall, dass Vermietende Schadensersatz verlangen, ohne eine vorherige Fristsetzung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen durch die Mietenden? Hierzu hat das Amtsgericht Schöneberg mit Urteil vom 15.10.2024 entschieden.
Ein per Einschreiben Rückschein versendetes Schreiben gilt als nicht zugegangen, wenn Mietende dieses nicht bei der Post abholen, so das AG Köpenick mit Urteil vom 05.03.2024.
Mit Urteil vom 25.09.2024 hat das OLG Schleswig entschieden, unter welchen Voraussetzungen Vermietende zur außerordentlichen fristlosen Kündigung wegen Pflichtverletzungen berechtigt sind.
Wann liegt bei einem Legionellenbefall ein Mangel vor, der ein Recht zur Minderung begründet? Diese Frage hat das LG Dresden mit Urteil vom 24.09.2024 entschieden.
Wie kann die Abgrenzung von Wohnraummiete und Gewerbemiete erfolgen, wenn unklar ist, welche Art Mietverhältnis vereinbart wurde? Hierzu hat das Kammergericht (KG) Berlin mit Beschluss vom 18.09.2024 entschieden.
Das LG Berlin hat mit Urteil vom 04.09.2024 entschieden, wann eine bloße Vorratskündigung vorliegt, welche nicht zur Kündigung wegen Eigenbedarf berechtigt.
Was sollte bei der Vereinbarung und Ausübung der Mietoption in der Gewerberaummiete beachtet werden? In diesem Beitrag finden Sie nützliche Tipps.
Für welche Ansprüche im Mietrecht gilt die verkürzte Verjährungsfrist des § 548 BGB? Dieser Beitrag gibt Aufschluss.