Skip to content

Flächenabweichung auch wenn Fläche als circa vereinbart

Urteil // Bundesgerichtshof // VIII ZR 144/09

Mit Urteil vom 10.03.2010 hat der Bundesgerichtshof seine Rechtsprechung zu Flächenabweichungen im Mietverhältnis bestätigt und konkretisiert. Auch die Angabe "ca. 100 m²" führt bei einer Abweichung von mehr als 10% zu einem Anspruch des Mieters auf Rückzahlung von überbezahlter Miete.

Lesen

Betriebskostenabrechnung im Gewerberaum

Urteil // Bundesgerichtshof // XII ZR 22/07

Mit Urteil vom 27.01.2010 hat der BGH entschieden, dass auch im Gewerberaummietrecht, wenn die Parteien nicht anderes vereinbart haben, die Betriebskostenabrechnung nach einem Jahr fällig ist. Im Gegensatz zum Wohnraummietrecht kann der Gewerberaumvermieter im Regelfall aber auch noch nach Ablauf des Jahres über die Betriebskosten abrechnen.

Lesen

Maklerprovision bei Rücktritt vom Grundstückskaufvertrag

Urteil // Oberlandesgericht Schleswig // 14 U 33/09

Tritt ein Maklerkunde nach dem Abschluss des Grundstückskaufvertrages von diesem zurück, wird nicht selten darüber gestritten, ob eine Maklerprovision zu zahlen ist oder nicht. In einem Urteil vom aus dem Jahr 2009 beschäftigt sich das Oberlandesgericht Schleswig mit dieser Frage.

Lesen
An den Anfang scrollen Daryai Kuo & Partner Rechtsanwälte 552 Bewertungen auf ProvenExpert.com