Skip to content

Ordentliche Kündigung wegen dreistelligem Betrag?

Urteil // Landgericht Berlin // 67 S 125/16

Mit Urteil vom 16.06.2016 hat das Landgericht Berlin über die Voraussetzungen einer ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsverzugs entschieden. Das Landgericht wirft in der Entscheidung die Frage auf, ob aufgrund eines Mietrückstands alleine in dreistelliger Höhe eine ordentliche Kündigung des Mietvertrages überhaupt in Frage kommt.

Lesen

Höchsttemperatur im Schlafzimmer

Urteil // Landgericht Berlin // 67 S 357/15

Mit Urteil vom 03.05.2016 hat das Landgericht eine Vermieterin dazu verurteilt, in dem als Schlafzimmer genutzten Balkonzimmer der von ihr vermieteten Wohnung dafür zu sorgen, dass bei Außentemperaturen von nicht mehr als 18°C auch eine Innentemperatur von nicht mehrals 18°C bei Nullstellung des Thermostats in zugedrehtem Zustand erreicht werden kann.

Lesen

Zweijähriger Kündigungsausschluss gegenüber Studenten unwirksam

Urteil // Amtsgericht Saarbrücken // 3 C 313/15

Obwohl die Parteien eines Mietvertrages beidseitig für zwei Jahre auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichtet hatten, war der Mieter schon vorher zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages berechtigt, da er als Student nicht durch AGB über eine solange Zeit an dem Mietvertrag festgehalten werden darf.

Lesen

Kein Nachmieter bei gesetzlicher Kündigungsfrist

Beschluss // Landgericht Berlin // 67 S 39/16

Mit Hinweisbeschluss vom 03.03.2016 hat das Landgericht Berlin angekündigt, die Berufung von Mietern auf Auszahlung des Kautionsguthabens zurückzuweisen. Der Mieter leistete die letzten Mieten nicht mehr, da er der Ansicht war, dass der Vermieter die Verpflichtung hatte, einen von dem Mieter benannten Nachmieter zu akzeptieren.

Lesen
An den Anfang scrollen Daryai Kuo & Partner Rechtsanwälte 554 Bewertungen auf ProvenExpert.com