Skip to content

Ferienvermietung ist ein Mangel der Wohnung

Urteil // Bundesgerichtshof // VIII ZR 155/11

Mit Urteil vom 29. Februar 2012 (VIII ZR 155/11) hat der Bundesgerichtshof zu dem in Berliner Innenstadtlagen immer häufiger auftretenden Problem Stellung bezogen, dass Wohnungen nicht mehr an normale Mieter sondern an – zumeist junge – Berlin-Touristen vermietet werden und sich die Anwohner hiervon gestört fühlen.

Lesen

Flächenabweichung – im Gewerbe freie Wahl der Berechnung durch den Vermieter

Beschluss // Oberlandesgericht Düsseldorf // 24 U 56/11

Eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf beschäftigt sich mit der Frage, nach welcher Berechnungsmethode in der Gewerberaume die Mietfläche berechnet wird. Demnach darf, wenn die Parteien keine Berechnungsmethode vereinbart haben, der Vermieter die für ihn günstigste wählen.

Lesen

Konkludente Vereinbarung der Wohnfläche

Urteil // Bundesgerichtshof // VIII ZR 256/09

Mit Urteil vom 23.06.2010 hat der Bundesgerichtshof über verschiedene Fragen zu dem Thema der Flächenabweichung im Wohnraummietrecht geurteilt. Er stellte insbesondere klar, dass eine Flächenvereinbarung auch konkludent hier durch Übersendung einer Flächenberechnung durch einen Makler zustande kommen kann.

Lesen
An den Anfang scrollen Daryai Kuo & Partner Rechtsanwälte 556 Bewertungen auf ProvenExpert.com